Als systemisch-integrative Therapeutin arbeite ich wertschätzend, ressourcen- und lösungsorientiert sowie auftragsbezogen und wertfrei.


Ich sehe den Einzelnen, das Paar oder die Familie im Zusammenhang mit ihren relevanten Beziehungen, Lebenskonzepten, in ihrem Umfeld und den umgebenden Systemen (z.B. Wohn- und Arbeitswelt...). Ich bin der Überzeugung , dass Ressourcen und Fähigkeiten, Probleme zu lösen, bereits bei jedem Einzelnen und in jedem System vorhanden sind.


Meine Aufgabe ist es, mit Ihnen u.a. neue Sichtweisen, Ideen, Denkanstöße oder Handlungsstrategien zu entwickeln, weitere Stärken und Kompetenzen zu entdecken und diese in ihre Persönlichkeit und Ihren Lebensalltag zu integrieren. Ich orientiere mich dabei an Ihren Vorgaben und Auftragsstellungen. Sie sind und bleiben der Experte für sich und Ihre Situation.


Ich arbeite mit unterschiedlichen Gesprächstechniken und Methoden z.B.:


  1. Genogrammarbeit (Methode zur bildlichen Darstellung familiärer Beziehungen, Werte, Muster, Regeln, Glaubenssätze, Stärken...)

  2. Skulpturen und Rekonstruktionen (symbolische Darstellung von Familienmitgliedern und den Beziehungen untereinander ...)

  3. Arbeit mit inneren Anteilen und dem inneren Kind

  4. Musterinszenierungen (symbolischer Darstellung eigener Verhaltensmuster)

  5. Entspannungsmethoden (Atemübungen, Fantasiereisen u.a.)


Diese Methoden können helfen, innere Konflikte und Verhaltensweisen, die als unangenehm oder störend erlebt werden, zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen. So werden eigene Handlungsweisen verdeutlicht und bewusst gemacht, verborgene Stärken und Kraftquellen entdeckt. Somit können neue Sichtweisen, Lösungen und Strategien gefunden werden.


Meine Arbeitsweise

WillkommenWillkommen.htmlshapeimage_3_link_0
Meine Arbeitsweiseshapeimage_4_link_0
AngeboteAngebote.htmlshapeimage_5_link_0
BiomeditationBiomeditation.htmlshapeimage_6_link_0
Über michUber_mich.htmlshapeimage_7_link_0
KontaktKontakt.htmlshapeimage_8_link_0
ImpressumImpressum.htmlshapeimage_9_link_0
LinksLinks.htmlshapeimage_10_link_0
Um klar zu sehen, 
    genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung
Antoine de Saint-Exupery